Rumija
Die Rumija ist der Kulminationspunkt eines langen Bergrückens, der zwischen der Adriaküste und dem Skadarsee liegt. Vom Gipfel hat man einen umfassenden Ausblick auf den grössten See der Balkanhalbinsel, den Skutarisee oder Skadarsee und die felsigen Gipfel der albanischen Alpen am Horizont. Auf der anderen Seite beeindruckt der Tiefblick auf die nur 8 km entfernte Adriaküste. Auf dem Gipfel steht die Kapelle Crkva Svete Trojice, die jedoch für Besucher verschlossen ist und nur zur Pfingstprozession geöffnet ist. Das Kloster am Ausgangspunkt der Tour kann auf Anfrage besichtigt werden (in «angemessener Kleidung»). Der Weg ist durchgehend markiert und gut erkennbar. Wegen der Südostexposition sollte man im Sommer früh beginnen, in dem steilen Hang wird es sonst sehr heiss!
Der Beginn des Wanderwegs ist durch einen gelben Wegweiser gekennzeichnet. Die angeschriebene Gehzeit beträgt 2:30 h, diese Zeit ist jedoch sehr grosszügig. Nach ein paar Kurven auf einem breiten Schotterweg zweigt ein mit roten Punkten markierter Wanderweg ab. Ein teils felsiger Pfad führt durch schattenspendende Bäume hoch zu einem Sattel, wo man erstmals einen Blick auf den Skadarsee erhascht. Durch nun baumfreies felsdurchsetztes Gelände geht es steil den breiten Südostgrat hoch. Kurz unterhalb des Gipfels sind zwei Wegvarianten markiert, wovon die linke etwas weniger steil ist.
Für den Abstieg braucht man auf den teils steilen schottrigen Passagen eine gewisse Trittsicherheit.