Bergfexin

Roque Nublo und Pico de las Nieves

T2

1949 m

23 km

1250 Hm

8 h

Barranco de la Mina                                  
Cruz Grande

Diese Wanderung führt einmal quer durch das grüne Herz der Insel zu den zwei bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel: Der Pico del las Nieves ist mit 1949 m der höchste begehbare Punkt von Gran Canaria (der höchste Punkt wäre die nur erkletterbare Felsnadel Morrón de la Agujereada), die Basaltnadel Roque Nublo ist wegen seiner auffälligen Form ein beliebtes Ausflugsziel. Abgesehen von dem Trubel an den zwei Gipfeln trifft man auf dieser Tour aber eher wenig Leute. Start und Endpunkt der Tour sind gut mit dem Bus von Santa Cruz erreichbar.

Von der Bushaltestelle Barranco de la Mina wandert man die Schlucht hinauf zum Mirador Degollada de Becerra, von wo aus man eine schöne Aussicht auf das erste Ziel der Tour, den Roque Nublo hat. Vom Aussichtspunkt aus folgt man dem parallel zur Straße verlaufendem Wanderweg zum Degollada de la Cumbre. Dort folgt man dem Wegweiser hinab in das Örtchen La Culata. Nachdem man das Dorf durchquert hat, wandert man in einem grünen Kiefernwald vorbei an kuriosen Basaltformationen den Osthang des Roque Nublo Plateaus hinauf. Man umrundet dieses und steigt dann von der Südostseite hinauf. Am Roque Nublo herrscht immer Trubel und zuweilen kann es auf dem Wanderweg zu Staus zwischen den Felsblöcken kommen. Der Basaltdom selbst kann nur erklettert werden. Nach der Besichtigung dieses geologischen Highlights steigt man den Weg hinunter zum Parkplatz am Degollada de la Goleta, von dem aus der Großteil der Touristen zum Roque Nublo aufbricht. Man überquert die Straße und steigt durch Kiefernwald hinauf zum El Montañón. Von dort wandert man über einen schönen Höhenrücken zum Degollada de los Hornos. Über den Degollada de los Gatos geht es an der Gratkante entlang zum Pico de las Nieves, dem höchsten begehbaren Punkt der Insel. Auf den Gipfel kann man sogar mit dem Auto fahren, entsprechend gut ist auch dieser besucht. Zurück geht es ein kurzes Stück gleich wie beim Aufstieg, dann nimmt man besser den unteren Weg zurück zum Degollada de los Hornos. Hier biegt man links ab und durchquert eine Lavaebene Richtung Südwesten. Vom Aussichtspunkt führt ein steiler gepflasterter Steig durch die Felsklippen hinunter zum Parkplatz am Cruz Grande. Die Bushaltestelle befindet sich auf der rechten Seite der Kurve.