Bergfexin

Pointe de l’Observatoire

mountaineering

T3

3015 m

16 km

1100 Hm

7 h

Barrage Plan d’Amont

Refuge du Fond d’Aussois

Die Pointe de l’Observatoire hat ihren Namen zurecht. Zwischen den eindrücklichen Gipfeln Dent Parrachée und Pointe de l’Échelle ist sie zwar nur ein unbedeutender Felszacken, aber die Aussicht auf die Gletscherberge der Vanoise ist viel umfassender, als man es erwarten würde. Auch der Weg auf diesen Aussichts-3000er ist landschaftlich lohnenswert: Vom türkisblauen See Plan d’Amont zur Sumpfebene Fond d’Aussois bis zu den Wasserfällen und Alpenrosen im hinteren Talkessel ist viel Abwechslung dabei. Obwohl die Tour beliebt ist, lassen sich zahlreiche Murmeltiere und Steinböcke beobachten.

Start der Tour ist am grossen Parkplatz vor der Staumauer des Plan d’Amont Sees. Vom Parkplatz steigt man über einen Waldpfad zum Höhenweg am östlichen Seeufer auf. Man quert unter dem Refuge de la Fournache vorbei und gelangt auf die Nordseite des Sees, wo es eine unmarkierte Abkürzung in die Sumpfebene Fond d’Aussois gibt. Am nördlichen Ende der Hochebene steht das bei Wanderern zurecht beliebte Refuge du Fond d’Aussois. Wir gehen am Bergbach entlang weiter in den Talkessel hinein, von den Seiten rauschen zahlreiche Wasserfälle. Die felsige Begrenzung des Talkessels wird über einen gut angelegten und mit gelben Strichen markierten Steig verlassen. Über dem von weitem sichtbarem Wegkreuz ist bald der Col d’Aussois erreicht. Vom Pass folgt man dem Pfad durch Schutt und steigt dann über den Ostgrat zur Pointe de l’Observatoire auf. Auf den letzten Metern muss man etwas kraxeln. 

Variante für den Abstieg: Von der Pont de la Sétéria den westlichen Seeuferweg nehmen. Dieser ist ein breiter Schotterweg, zum Abstieg recht angenehm.