Mount Field West
Start der Tour ist am Lake Dobson Carpark, der über eine enge, steile Waldstrasse erreichbar ist. Vom Lake Dobson folgt man dem Urquhart Track zum Mount Mawson Skifield. Dieses Skigebiet ist wirklich seltsam: Ein modernes Ticketoffice, wie es auch in den Alpen stehen könnte, aber die «Lifte» bestehen aus alten Rollen und durchhängenden Seilen. Anscheinend hängt man sich mit einem Gurt an diese Seile und wird davon hochgezogen.
Vom Skigebiet führt ein Holzsteg Richtung Tarn Shelf. Um zum Mount Field West zu gelangen, folgt man am nächsten Abzweig dem Wegweiser Rodway Range. Diesen Bergrücken zu überwandern ist recht mühselig, für knapp zwei Kilometer turnt man über grosse Felsblöcke. Am K-Col wird das Gelände wieder angenehmer, der Weg zum Gipfel zieht sich aber. Von der Schutzhütte am K-Col geht es auf einem wenig steinigen Pfad zum Naturlist Peak und dann über eine Sumpfhochebene zum Gipfel, der wie alle? Tasmanischen Gipfel über grosse Blöcke erkraxelt werden muss.
Der Rückweg führte mich von der K-Col Hut über einen langen, neu gebauten Holzsteg zum Newdegate Pass. Von dort teils steil-steinig auf das Tarn Shelf hinunter. Diese Hochebene mit den vielen kleinen Seelein muss wunderschön sein bei gutem Wetter. Der Tarn Shelf Track war wie erwartet mehr touristisch ausgebaut. Nach kurzem Anstieg vom Rodway Day Shelter war wieder der Aufstiegsweg erreicht, auf dem es zurück zum Parkplatz ging.