Mount Bogong
Aufstieg via Staircase Spur
Startpunkt für die Tour ist der Mountain Creek Campground. Eintritt oder Parkgebühren muss man dort nicht entrichten. Wir überqueren die Brücke über den Mountain Creek und nehmen dann gleich den leicht zu übersehenden Abzweig auf den Tree Fern Walk. Dieser Weg ist schon ein Highlight für sich: Das Ufer des Bachs wird von gigantischen Baumfarnen gesäumt, die Luft ist feucht und erfrischend. An der nächsten Weggabelung folgt man dem Wegweiser Tree Fern Walk über eine zweite Brücke und gelangt auf einen Forstweg, der zum offiziellen Trailhead des Mount Bogong führt. Hier gibts ein Trailbook, wo man sich zur Sicherheit eintragen sollte. Den grössten Teil der Höhenmeter steigt man durch duftenden Eukalyptuswald auf, was bei den hohen Sommertemperaturen Australiens aber kein Nachteil ist. Auf ca. 1450 m steht eine Nothütte (Bivouac Hut) mit Toilette und Zeltmöglichkeiten. Ab 1700 m enden der dichte Wald und man hat erstmals Blick auf den Gipfel. Durch Gebüsch, das an Alpenrosen erinnert, geht es über einen mit Stangen markierten Rücken hinauf zur sogenannten Hell Gap, ein Sattel mit Wegweiser. Vom Wegweiser sind es nur noch 300 m zum grossen Gipfelsteinhaufen.
Abstieg via Eskdale Spur
Die Eskdale Spur erreicht man, indem man von der Hells Gap auf den östlichen Vorgipfel geht. Von dort leiten wiederum Stangen den Hang hinab. An der Baumgrenze ignoriert man den Abzweig zur Granite Flat Spur und bald ist die Mitchell Hut erreicht, die mehr eine Notunterkunft als eine Berghütte ist. Durch dichten Eukalpytuswald steigen wir bis zum Camp Creek Gap ab. Diesen Platz könnte man ebenfalls mit einem Geländewagen erreichen. Bei der Trailhead-Infotafel führt ein etwas zugewachsener Pfad zum Mountain Creek hinunter, auch dort gibt es viele beeindruckende Baumfarne zu sehen. Der Pfad trifft auf einen Forstweg, dem man 6 km zurück zum Staircase Trailhead folgt. Von dort kann man alternativ zum Tree Fern Walk den «Peppermint Walk» auf der anderen Flussseite nehmen.