Mount Anne
Die Tour beginnt am Parkplatz Condominium Creek. Ein Holzsteg führt über Moorland an einen Höhenrücken, der praktisch durchgängig auf Treppenstufen erstiegen wird. Nach 200 Höhenmetern gibt es einen Aussichtspunkt, der allein schon einen Besuch wert wäre. Der perfekt ausgebaute Weg reicht bis zur High Camp Memorial Hut. Hinter der Hütte steht ein Warnschild, das unbedingt ernst genommen werden sollte. Gleich hinter der Hütte wird das Gelände anspruchsvoller. Die ersten Meter sind etwas zugewachsen, dann kraxelt man über grosse Blöcke zum Mount Eliza hinauf (Markierungsstangen, T3). Dieses unscheinbare Gipfelchen hat einen wunderbaren Ausblick auf den Lake Pedder.
Die schönste Aussicht Tasmaniens?
Vom Mount Eliza führt ein ausgetretener Weg über eine Hochebene weiter zu einem Pass, wo der Mount Anne Circuit zum Shelf Camp abzweigt. Ein weiterhin recht deutlicher Pfad führt über erste Kraxelstufen bis an die Blockhalde der Mount Anne Südwand. Ein in den Fels geritzter Pfeil markiert den Einstieg. Nach dem ersten Kletterzug sollte man nicht versuchen, direkt nach oben zu weiterzukraxeln, sondern Steinmännchen nach links folgen. Über ein Band gelangt man an die Schlüsselstelle, ein ca. 2 m hoher sehr exponierter Absatz, der zwar gute Tritte hat, aber oben nichts zum Festhalten. Oberhalb dieser Stelle muss man ein abschüssiges, oft feuchtes Felsband nach rechts queren, dann ist man aus dem gröbsten raus. Es geht einmal «ums Eck» und schon ist man auf dem recht geräumigen Gipfel.
Über die Nordseite gibt es einen etwas einfacheren alternativen Abstieg, zwar länger dauert, da man den Gipfel dann umrunden muss, dafür aber trockener (Nordseite = Sonnenseite auf der Südhalbkugel), die Wegfindung von oben ist jedoch nicht ganz einfach. Vom Gipfel leiten einige Steinhaufen weg auf ein Felsband. Dieses quert man etwas nach links, klettert eine kurze Stufe ab, bis man eine Verschneidung findet, durch die man sich nach unten spreizen kann (nicht exponiert). Dann geht es zwischen Sträuchern eine Bresche bergab, Andeutungen Pfadspuren. Dann folgt man Steinmännchen in westlicher Richtung über grosse Blöcke zurück zum Normalweg. Bis auf die Querung der Blockhalde unter dem Eve Peak geht der Rückweg zum Eliza Peak recht effizient. Das Abkraxeln zur High Camp Memorial Hut ging dann vergleichsweise einfach, der Treppenabstieg von der Hütte dann sowieso.