Bergfexin

Mount Amos & Wineglass Bay

mountaineering

T4 I+

454 m

18 km

750 Hm

6 h

Wineglass Bay Lookout

Coles Bay

Der Mount Amos liegt im Freycinet Nationalpark auf einer der Ostküste vorgelagerten Halbinsel. Der Gipfel hat wegen der hervorragenden Aussicht auf die Wineglass Bay Bekanntheit erlangt. Diese sichelförmige Bucht mit weissem Sand und türkisblauem Wasser gehört zu den schönsten Stränden Tasmaniens. Der Ausblick vom Mount Amos auf diese Bucht ist um einiges besser als die von dem leichter erreichbaren Wineglass Bay Lookout. Daher nehmen viele den nicht ganz trivialen Aufstieg auf sich. Die steilen Granitplatten erfordern einiges Vertrauen in die Sohlenreibung. Eine Tagestour wird daraus, wenn man den Aufstieg zum Mount Amos mit dem Wineglass Bay & Hazards Beach Circuit kombiniert. Anders als der Name vermuten lässt, ist letzterer ein hervorragender Badestrand.

Erstes Ziel der Runde ist der Mount Amos. Die Infotafel am Parkplatz gibt für den Trip eine Dauer von 5 h an, was ein wenig grosszügig berechnet ist. Der Weg beginnt einfach, nach 10 Minuten ist man allerdings schon am Fuss der berüchtigten Granitplatten. Ein Warnschild mahnt unerfahrene Wanderer zur Umkehr. Der Weg ist dennoch gut markiert: Gelbe Dreiecke leiten über die Platten nach oben. Zwischen den Platten gibt es immer wieder breitere Bänder, sodass das Gelände nicht zu ausgesetzt wirkt. Die Reibung dieser Platten ist hervorragend, lediglich ganz unten gibt es ein paar glatte Bereiche, wo man aufpassen muss. Nach oben hin werden die Platten immer steiler, bevor man eine Ebene mit Büschen erreicht. Man quert durch die Büsche und erreicht eine steile Felsrampe, über welche man den Gipfel erklettert. 
Leider gibt es keinen direkten Abstieg zum Wineglass Bay Lookout. Um diesen zu erreichen, muss man zum Wineglass Bay Parkplatz absteigen und dann wieder über einen einfachen Wanderweg aufsteigen. Vom meist gut besuchten Aussichtspunkt steigt man über zahlreiche Treppen zum Wineglass Beach ab. Vom Strand wandert man durch Büsche über den Isthmus zum Hazards Beach hinüber. Entgegen seinem Namen hat dieser dem Festland zugewandte Strand kaum Wellengang und eignet sich hervorragend zum Baden. 
Nach einer kurzen Strandwanderung, am besten ohne Schuhe, geht es im leichten Auf- und Ab durch lichten Küstenwald zurück zum Parkplatz. Ab und zu tun sich dabei Ausblicke auf die Great Oyster Bay auf.