Leichter 3000er mit schönem Bergsee im Mercantour-Nationalpark.
zur TourFrankreich BergtourenÂ
Pointe de l’Observatoire
Diese Bergwanderung führt vorbei an einem türkisblauen See über eine wasserreiche Hochebene auf einen veritablen Aussichts-3000er.
zur TourPointe de l’Échelle
Gratkaxeltour auf eine markante Pyramide im Süden der Vanoise. Je nach Verhältnissen handelt es sich um eine anspruchsvolle Bergtour (T5 II) oder eine leichte Hochtour (WS II).
zur TourAiguille de la Grande Sassière
Die Aiguille de la Grande Sassière ist mit 3747 m der höchste „wanderbare“ Alpengipfel.
zur TourSignal du Petit Mont Cenis
Freistehender 3000er hoch über dem großen Stausee Lac du Mont Cenis an der Grenze Frankreich-Italien.
zur TourPunta Ramière
Aussichtsreicher Grenzberg im Naturpark Queyras. Trotz der stattlichen Höhe von 3302 m ohne Alpinausrüstung zu erwandern.
zur TourMont Chaberton
Geschichtsträchtiger Berg an der französisch-italienischen Grenze. Dank des alten Militärwegs der wohl am leichtesten zu besteigende 3000er der Cottischen Alpen.
zur TourPointe de l’Aiglière
Ein abenteuerliche, aber nicht allzu schwierige Tour auf einen 3000er für Pfadfinder, die gerne abseits des Trubels unterwegs sind.
zur TourPic de Rochebrune
Die Besteigung des "Monviso von Frankreich", eine markante Felsbastion aus Dolomitgestein im Briançonnais, ist eine bröselig-brüchige Angelegenheit mit kurzen Kraxeleinlagen.
zur TourTête de VautisseÂ
Zum Teil weglose, aber technisch einfache Gratwanderung auf einen 3000er im Écrins-Nationalpark.
zur TourGrand Galibier
Der Grand Galibier liegt neben dem von der Tour de France bekannten Col du Galibier. Als höchster Berg des Cerces-Massivs bietet er eine fantastische Rundumsicht und ist entsprechend gut besucht, obwohl der Gipfelanstieg mit etwas Kletterei verbunden ist.
zur TourLe Taillefer
Ein fantastischer Aussichtsberg zwischen Écrins-Massiv und Grenoble. Allein schon das Seenplateau am Fuß des Bergs ist einen Besuch wert.
zur TourDents du Midi Haute Cime
Lange Überschreitung des höchsten Gipfels der Dents du Midi vom Vallon de Van nach Champéry mit Übernachtung in der Auberge de Salanfe.
zur Tour