Hartz Peak
Der Hartz Peak, höchster Gipfel des Hartz-Mountains-Nationalparks, gehört zu den am leichtesten erreichbaren Bergen im wilden Südwesten Tasmaniens. Tagestouren auf alpine Gipfel sind in Tasmanien rar, weshalb man bei gutem Wetter sicherlich nicht allein unterwegs sein wird. Ein gut ausgebauter und markierter Wanderweg führt zu zwei hübschen Karseen, die während der letzten Eiszeiten durch Gletscheraktivität geformt wurden. Der Aufstieg zum Hartz Peak führt über leichtes Felsblockgelände. Bei gutem Wetter reicht der Gipfelblick über die unberührte tasmanische Wildnis bis zu den ikonischen Gipfel Federation Peak und Precipitous Bluff.
Die Hartz Mountains wurden – vermutlich von europäischen Siedlern – nach dem deutschen Mittelgebirge Harz benannt.
Die Tour beginnt am Hartz Peak Visitor Centre. Zunächst geht es auf einem Holzsteg durch Eukalyptus-Wald, dann durch alpine Vegetation mit Polsterpflanzen, Pandani und Ananasgras. Unterwegs kann man kurze Abstecher zu den Karseen Lake Esperance und Ladies Tarn machen. Der steile Aufstieg zum Hartz Pass beinhaltet kurze Kraxelstufen. Vom Pass geht es über ein mit Stangen markiertes Blockfeld auf den felsigen Gipfel zu. Zum Schluss muss man nochmals etwas kraxeln.
Rückkehr auf dem gleichen Weg.